Ein Bekannter wohnte mal eine ganze Zeit lang auf einer Baustelle, er baute sich ein Dachgeschoß um.
Dort wohnte auch eine Mäusebande, aber er versuchte nicht, sie zu verjagen, oder vergiften, er freundete sich mit ihnen an. Die wurden recht zutraulich. Irgendwann verschwanden sie von allein
Früher zuhause hatte ich ein Zimmer unter dem Dach, da kam auch abends eine Maus und lief auf dem Rand des Papierkorbs herum. Die hab ich Felicitas getauft und sogar gefüttert. Sie war tatsächlich auch irgendwann weg.
Aber jetzt, in meiner KÜCHE, wo ich koche und esse...
Eine Katze wäre hochideal, hätte schrecklich gern eine, ich hatte auch früher einen Kater, habe aber unglücklicherweise eine Katzenhaarallergie entwickelt.
Yes. In den letzten Jahren ist es schon besser geworden, keine Ahnung, warum; ich wäre auch zu medikamentösen Maßnahmen bereit, aber eine Desensibilisierung schreckt mich wegen der vielen Spritzen.
Meine Wohnsituation und das ich so wenig Zeit habe.
Direkt unterm Dach gelegen ist es, von der Wohnung aus, etwas ungünstig in den Garten zu gelangen und auch , was mir eigentlich wichtiger ist, wieder hinauf. Naja, und eine Katze so oft allein zu lassen ist auch Mist, dann müssten es schon zwei sein. Ich weiß aber nicht, ob mir das nicht wieder etwas zuviel des Guten wäre.
Dort wohnte auch eine Mäusebande, aber er versuchte nicht, sie zu verjagen, oder vergiften, er freundete sich mit ihnen an. Die wurden recht zutraulich. Irgendwann verschwanden sie von allein
Aber jetzt, in meiner KÜCHE, wo ich koche und esse...
Direkt unterm Dach gelegen ist es, von der Wohnung aus, etwas ungünstig in den Garten zu gelangen und auch , was mir eigentlich wichtiger ist, wieder hinauf. Naja, und eine Katze so oft allein zu lassen ist auch Mist, dann müssten es schon zwei sein. Ich weiß aber nicht, ob mir das nicht wieder etwas zuviel des Guten wäre.
Vielleicht ist ja dein neuer Mitbewohner mehr zuhause? Zwei Katzen sind besser, kann aber auch stressig sein (weiß ich noch aus WG-Zeiten).