Auf dem Küchentisch liegen ein schmutziges Wattestäbchen und ein zerknülltes Küchentuch mit blauen Flüssigkeitsflecken. Auf vorsichtige Nachfrage, was es damit auf sich habe, kommt die Antwort: "Ich hab schon mal die eine Hälfte der Lampe gesäubert."
Betretenes Schweigen.
"Das ist auch eine schöne Aufgabe für dich. Beim Telefonieren."
Im Gegensatz zur Tagesschau finde ich den Namen "Xena" für den neuen Planeten ja immer noch sehr hübsch - vor allem, weil der zugehörige Mond "Gabrielle" getauft wurde.
Ich beschäftige mich ja gern mit Flora und Fauna der Gegenden, die ich besuche (vor allem mit Fauna). Noch nie habe ich allerdings, wie diesen Sommer geschehen, zwei tote Seehunde am Strand entdecken müssen. Todesursache: unbekannt.
Das ist Kai Kage, ein bei den Wikingern überaus beliebtes Gebäck. Er besteht außen aus grünem Marzipan, innen hat er einen Biskuitboden und ist mit Erdbeerschaum gefüllt. Er ist so wahnsinnig süß, dass man sich ihn am besten zu zweit teilt.