Freitag, 29. September 2006

Butterbrote

Heute ist der "Tag des deutschen Butterbrots", ein Tag, der mir grundsätzlich sehr sympathisch ist.
Dabei fing meine Butterbrotsbiographie (nicht erwürfelt!) gar nicht so gut an.
Im Kindergarten habe ich mein Butterbrot oft weggeschmissen, weil ich morgens noch keins essen kann, allen hungernden Kindern in Afrika zum Trotz. Nachdem ich zur Kindergärtnerin gesagt hatte: "Schicken Sie's doch hin nach Afrika!", musste ich den halben Vormittag in der Ecke stehen.
Glücklicherweise gab es bald positivere Butterbrotserlebnisse.
Das köstlichste Butterbrot meiner Kindheit gab es auf dem Bauernhof, wo ich reiten ging: riesige Graubrotschnitten mit Rübenkraut. Alles hing, auf Socken oder in Holzschuhen, nach Pferd riechend, in der großen Küche herum, stumm und großäugig um etwas zu essen bittend. Die Bäuerin war großzügig und gab manchmal noch einen Milchkaffee dazu. Butterbrote bei anderen Leuten schmecken immer besser als die zuhause.

Mittwoch, 27. September 2006

Kreise ziehen

Kommt man in seinem Leben in immer neuen Zirkeln zwangsläufig am immer gleichen Punkt vorbei? Oder nur so lange, wie man noch keine Lösung gefunden hat?

Dienstag, 26. September 2006

Es werde Licht



und es ward Licht. (Ruinös.)

Freitag, 22. September 2006

Gegenstände des täglichen Gebrauchs

PICT0003


Anm.: Kleine Impression aus der Honigsaumschen Residenz.

Mittwoch, 20. September 2006

Schöne Frauen

Ich liebe meine Brüste. Fans sage ich, sie seien made in France, aus Butter und Crème fraîche.


(Laetitia Casta)

Samstag, 16. September 2006

Singmaschine

Ich habe zuhause eine Singmaschine. Sie funktioniert so: Man trällert, summt oder pfeift ein paar Takte (oder spielt ein bisschen Musik per Video oder CD an). Nach wenigen Sekunden fängt prompt der Gesang an, egal, was die Singmaschine sonst gerade so treibt. Sie singt enthusiastisch das Lied, das sie erkannt zu haben meint (Anm. muss nicht unbedingt mit dem tatsächlich angestimmten Lied identisch sein). Allerdings kennt sie immer nur ein oder zwei Zeilen des Textes, der Rest wird mit "lalala" oder "uuu" aufgefüllt.
Funktioniert immer und überall.

Freitag, 15. September 2006

Freitag - Statement des Tages

Mein Leben ist langweilig und deshalb habe ich nichts zu bloggen.

Montag, 11. September 2006

Gelungener Krötenabend

Konditorkröt (allerberühmtester Hefepflaumenkuchen des Landes) hatte heute seine letzte Probe und zur Feier des Tages wird zum 109. Mal einer seiner Lieblingsqualitätsfilme geguckt, ein Oeuvre, das höchsten kulturellen Ansprüchen standhält und aufgrund seiner außergewöhnlichen Literarizität und Intertextualität in den Kanon ewiger Meisterwerke gehört. "Der Exorzist". Director's cut.

Seyran Ates arbeitet weiter

Seyran Ates setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte muslimischer Frauen ein. Ständige Drohungen und gewalttätige Angriffe haben sie schließlich dazu gebracht, aufzugeben und ihre Zulassung als Anwältin zurückzugeben (was sie selbst sagt: hier).

Heute teilten der Berliner Anwaltsverein und der Deutsche Juristinnenbund nach einem Gespräch mit Ates mit, die Anwältin wolle nun doch weiterarbeiten. Die Juristenvereinigungen wollen ihr helfen, eine Anwaltskanzlei zu finden, in der sie ab dem kommenden Jahr tätig sein könnte. Bis dahin werde sie sich mit ärztlicher Hilfe von den Strapazen erholen. Der Verein will außerdem einen Unterstützerkreis gründen.

"Ich bin überwältigt von der Solidarität, die mir von so vielen Menschen und auf sehr vielen Ebenen entgegengebracht worden ist. Damit habe ich nicht gerechnet", ließ Ates über den Anwaltsverein mitteilen.

Und davor? Keiner hat ihr geholfen.

Status

Online seit 7143 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jan, 17:52

Zufallsbild

welsh-terrier-patrol

In den Ohren

Ruthie Foster
Let it burn

Aktuelle Beiträge

Neuer Blog
https://sternundstaub.blog spot.com/ Wie schön war...
honigsaum - 29. Jan, 17:52
Über den Zaun
Ich komme mir ein bisschen so vor wie jemand, der nachts...
honigsaum - 4. Jul, 23:52
Serienherbst
Also, zur Zeit sinds Startrek Discovery (immer nur...
honigsaum - 9. Okt, 14:08
Epauletten-Flughund
Ein äußerst sprechender Name. Sieht jemandem ähnlich,...
honigsaum - 28. Aug, 13:06
Chefkoch
Ich habe mein erstes Rezept auf Chefkoch veröffentlicht....
honigsaum - 27. Aug, 23:16

Blogroll

Suche

 

Credits


alltag
geschichten
hollywood
im grunde
lieblings
lyrisches
morgenradio
saisonal
stimmungen
unter wasser
wortherkunft
zeichen der zeit
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren