Freitag, 2. Februar 2007

Ein Wunsch

Ich würde ja gern in meinem Leben mal still stehen, inne halten, und mich fragen, wohin es eigentlich gehen soll. Aber irgendwie befinde ich mich in einem Speedboot, mit einem Ziegelstein auf dem Gaspedal (haben Speedboote Gaspedale?) und loslassen geht nicht.

Freitag, 26. Januar 2007

Kaputt

Es ist noch so viel Monat übrig, jede Penunze ist sowieso schon verplant, und dann gibt die Spülmaschine ihren Geist auf! Der Kröterich hat geschraubt, geflucht, sich erkundigt, einen Voodoo-Zauber veranstaltet, aber es hat alles nichts genutzt. Jetzt klebt ein rosa Zettel dran: "Kaputt. Verm. Pumpe. Müssen wir neu kaufen."
Falls ich zwischenzeitlich vergesse, was Sache ist.

Montag, 22. Januar 2007

Bejontze

Zum Leidwesen ihres Leibwächters haut Bejontze manchmal heimlich ab, um in einem "Modegeschäft", einem ganz gewöhnlichen, einzukaufen. Dafür verkleidet sie sich dann bis zur Unkenntlichkeit (Hut und Brille), wird aber - sapperlot! - nach einer halben Stunde immer schon wieder enttarnt! Dabei muss sie doch einfach manchmal "raus auf die Straße"!
Die Bejontze hats auch nicht leicht.

Mittwoch, 17. Januar 2007

Gasolina

Da sitzt man zuhause, wartet, dass die Butter schmilzt, und über das Internetradio bekommt man die unglaublichsten Textzeilen ins Ohr geblasen ("schau, die Erde ist ne Scheibe", "o o yeah remix remix me gusta la gasolina - assassina..."). Gulo.

Freitag, 12. Januar 2007

Der Tag ging regenschwer und sturmbewegt...

... ich bin an manch verlassnem Grab gewesen. Verwittert Holz und Stein, die Kreuze alt, die Namen überwachsen, kaum zu lesen.

Und einige bereits Begrabene sind nicht tot.

Montag, 8. Januar 2007

Erkenntnisgewinn

Okay, die Özdags sind noch peinlicher.

Samstag, 6. Januar 2007

Programmtipp

Morgen um 22 Uhr im WDR beginnt die neue Familienserie "Die Özdags", eine Realitysoap über eine türkische Familie aus Köln-Mülheim (Keupstraße, ganz stilecht). Die Serie ist von Ute Diehl, die schon die Fussbroichs mit der gleichnamigen Sendung in den Ruin getrieben hat. Man darf gespannt sein, ob ihr das mit den Özdags ebenfalls gelingt. Ich drücke ihnen auf alle Fälle die Daumen.

Freitag, 5. Januar 2007

Gehen

Ich gehe jetzt zu Fuß zum Fahrradladen, dann zu Fuß in den Regalladen und danach zu Fuß ins Café. Und zu Fuß nach Hause.

Status

Online seit 7062 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jan, 17:52

Zufallsbild

plattencover

In den Ohren

Ruthie Foster
Let it burn

Aktuelle Beiträge

Neuer Blog
https://sternundstaub.blog spot.com/ Wie schön war...
honigsaum - 29. Jan, 17:52
Über den Zaun
Ich komme mir ein bisschen so vor wie jemand, der nachts...
honigsaum - 4. Jul, 23:52
Serienherbst
Also, zur Zeit sinds Startrek Discovery (immer nur...
honigsaum - 9. Okt, 14:08
Epauletten-Flughund
Ein äußerst sprechender Name. Sieht jemandem ähnlich,...
honigsaum - 28. Aug, 13:06
Chefkoch
Ich habe mein erstes Rezept auf Chefkoch veröffentlicht....
honigsaum - 27. Aug, 23:16

Blogroll

Suche

 

Credits


alltag
geschichten
hollywood
im grunde
lieblings
lyrisches
morgenradio
saisonal
stimmungen
unter wasser
wortherkunft
zeichen der zeit
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren