Ich bin ja stolze Besitzerin eines Philatelie-Abonnements (der Kröterich war so frei, es auf meinen Namen - und meine Kosten, selbstverständlich - zu bestellen). Bisher habe ich dem eher ablehnend bis bestenfalls gleichgültig gegenüber gestanden. Heute jedoch kam eine neue Lieferung mit mehreren Hans-Huckebein-Briefmarken darin.
Ist doch ganz schön.
honigsaum - 10. Jul, 19:33
Immer noch Halsweh. Aber schon einen einwöchigen Säugling auf dem Arm gehabt (der auch lange Zeit nicht schrie). Knut darf nicht mehr mit seinem Pfleger spielen. Die Unwetterwarnung steht auf "markantes Wetter". Blau werden wir hier nicht. (Auch nicht gegen die Erbärmlichkeit.) Ach ja, und ich hab nicht mehr länger widerstanden und mir doch noch Gummischuhe gekauft! Mary-Janes! Mit Stickern.
honigsaum - 10. Jul, 15:41
Heute ist Siebenschläfer. Es stürmt, regnet jedoch nicht. Ich bin immer noch mit der Aufarbeitung meines Schlafdefizits beschäftigt. Sonst sitze ich auch gern auf meinem neuen Drehstuhl mit Wippfunktion und denke über die Anschaffung einer Bengalkatze (Filialgeneration 4) nach.
In der Küche sitzt der Kröterich in seiner Bratjacke (ist ja schattenkalt) und verschlingt seinen neuesten Sekten-Teufels-Irren-Reißer, während er literweise Karokaffee in sich hineinschüttet. Heuschnupfenbedingt lugt er unter einem Berg von Papiertaschentüchern hervor, niest ab und zu und schimpft ansonsten über den aus Funk und Fernsehen dringenden "verkoksten Frohsinn" (keine Namen!). Am Telefon ist der Ton abgestellt.
honigsaum - 27. Jun, 19:09
Rainer Werner Fassbinder war als Jugendlicher in seine Schulfreundin (!) verliebt, die er sogar heiraten wollte:"Man liebt nur einmal so / In Wind und Meer und allen Elementen / Einmal beginnt es irgendwo / Und einmal wird es enden.“
1962 wohnte Fassbinder bei seinem Vater, einem Hausverwalter, in Köln. Er besuchte dort das Abendgymnasium und ging mehrmals täglich ins Kino. Außerdem verfasste er, wo er ging und stand, Gedichte: “Die Verse sagen alle nichts Neues. Noch nicht.“
Irgendwann hat er dann wohl herausgefunden, dass er kein Lyriker war.
Und dass er Neues anders sagen musste.
honigsaum - 14. Jun, 15:12
Heute ist das katholische Fest, das das Sakrament der Eucharistie feiert. Das bedeutet, dass Christus in den Hostien und im Messwein leiblich anwesend ist. Das Brot und der Wein werden in der Messe in seinen Leib und sein Blut verwandelt. "Nehmet und esset alle davon." Protestanten glauben das ausdrücklich nicht. Auf dem Weltjugendtag in Köln 2005 hat der Papst das Sakrament der Eucharistie in seinen Reden zum Hauptthema gemacht und in den Mittelpunkt der Feiern gestellt. Damit wurde die Veranstaltung zu einer ausschließlich katholischen, bei der das Mysterium der Transsubstantation deutlich über dem Gemeinschaftsgefühl stand. Kein halber Fisch für die Katholiken!
honigsaum - 7. Jun, 14:44
honigsaum - 3. Jun, 15:00
Bettina Rheims: Le lait miraculeux de la Vierge
honigsaum - 25. Mai, 11:47
Über den Körper drückt sich (zumindest bei mir) mit zunehmendem Alter immer mehr aus (vielleicht war das auch schon immer so und ich habe es nicht bemerkt). Ich verweise auf den Beitrag vom 31. März (Knoten im Magen, Kotzen). Jetzt kriege ich auch schon mal Ausschlag. Ich werde auch gern mal rot. Oder ich trinke einen Kir und bin völlig neben der Rolle. Das Thema Hormone versuche ich hier völlig außer Acht zu lassen. Dann wird es nämlich ganz schlimm.
Übrigens wird jetzt "Angst vorm Fliegen" verfilmt. Mit Maggie Gyllenhall (die ich seit "Secretary" verehre). I'm looking forward to it.
honigsaum - 23. Apr, 22:19
Gerade habe ich herausgefunden, dass Poseidon ursprünglich ein Pferdegott war (vor seiner Zeit als Meeresgott). Passt für mich haargenau.
honigsaum - 12. Apr, 15:15